Posts mit dem Label Bundesliga werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bundesliga werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Januar 2014

Ich bin zwar unendlich müde ...

... aber so ein bis zwanzig Worte zum ersten Spieltag der Rückrunde müssen dann doch sein, finde ich.

Der FC Bayern tut also, was er immer so tut. Gewinnt. Ohne Dreierkette, dafür mit falscher Neun, weil Mandzukic im Training nicht ganz so engagiert war, wie sich der Pep das vorstellt.

Und wir Medien freuen uns, weil wir (ja "wir" - ich zähl mich da jetzt einfach mal ganz frech dazu) uns immer freuen, wenn wir einmal über etwas schreiben können und uns nicht die tausendste Lobhudelei auf diese wunderbare Mannschaft aus den Rippen leiern müssen. Also, nicht, dass ich nicht jedes Mal Spaß dabei hätte, aber trotzdem irgendwie schön, mal wieder Diskussionsstoff zu haben.

Worüber ich persönlich mich sehr unglaublich wahnsinng freue ist das 2:2 zwischen Borussia Dortmund und dem FC Augsburg. Weil geil halt. Für Augsburg.

Allerdings tut mir der BVB und vor allem der ein oder andere Spieler doch ziemlich leid. Diese Verletzungspechscheiße (Excuse my French) ist so verdammt bitter. Klar will ich, dass Bayern Meister wird, aber Gegenwehr wäre schon schön. Und da waren die Dortmunder der letzten Jahre doch verdammt geeignet dafür. Aber klar, wenn Dreiviertel der Abwehr mit gerissenen Bändern auf der Tribüne sitzen muss, wie soll das dann noch gehen.

Deshalb an dieser Stelle von Herzen gute Besserung an den neu-verletzten Kuba!

Und was gibt es sonst noch?

Achja, ich war im Sport1-Doppelpass. Als Zuschauerin. Als Expertin laden sie mich leider noch nicht ein.

Und ich habe mein eigenes Wasser getrunken.




In dem Video sieht man mich übrigens auch. Aufregend, oder?

Freitag, 24. Januar 2014

Oh Gott, endlich!

Ich mag den Winter nicht besonders. Es ist kalt draußen und ständig dunkel. Weihnachten ist meistens recht stressig und zu allem Überfluss werde ich im Januar auch immer ein Jahr älter.

Aber das eigentlich Gemeine ist, dass man sich von dieser ganzen Pfui-Deifi-Stimmung nicht einmal mit der Bundesliga ablenken kann. Immerhin hindert mich die  Premier League daran, völlig durchzudrehen (An dieser Stelle: Ein Hoch auf die Engländer!).

Doch heute ist die Zeit der grauen Wochenenden vorbei. Yeah! Und wenn ich ergänzen darf: Yeeehaaa!

Heute also Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern. Und morgen dann Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg.

Aufregend.

Ich habe ja etwas Angst, dass Pep Guardiola das mit der Dreierkette noch einmal ausprobieren könnte. Fand ich gegen Salzburg jetzt nicht direkt überzeugend. Also gar nicht. Aber so verrückt wird der Pep schon nicht sein.

Bei Augsburg hab ich lustigerweise überhaupt keine Angst. Die können gegen Dortmund ja eh nur gewinnen. Alles andere wäre keine Überraschung. Normal halt. Aber wer weiß. Weinzierl meint ja, der FCA wird morgen alles raushauen, was sie haben. Und der muss es ja wissen. Und der BVB ist ja nicht so brutal geil drauf, hab ich gehört.

Ich schau übrigens gerade die Wiederholung vom Champions-League-Finale. Das Bayern-gegen-Dortmund-Ding. Because that's the kind of freak I am.

Sonntag, 20. November 2011

Kein schönes Bundesligawochenende...

...zumindest aus meiner Sicht. Wolfsburg, Leverkusen, Mönchengladbach und Konsorten würden mir hierbei natürlich widersprechen, aber für meinereiner trifft es leider zu.

Zunächst natürlich aufgrund der Ergebnisse meiner beiden Lieblingsmannschaften FC Bayern und FC Augsburg, die beide einer Niederlage einstecken mussten, zum anderen wegen dem Selbstmordversuch von Babak Rafati.

Eine solche Tat lässt die Fußballergebnisse in den Hintergrund treten. Da ich mich bereits selbst in einer ähnlichen Situation wie Rafatis Familie und Freunde wiedergefunden habe, fühle ich sehr mit ihnen und auch mit ihm. Sein Suizidversuch war mit Sicherheit ein Hilferuf, der nun, da man ihn gottseidank gefunden hat, gehört werden kann. Ich wünsche ihm, dass er nun alle Hilfe bekommt, die er benötigt um wieder ein glückliches Leben führen zu können. Noch weiß man nicht, was ihn zu diesem Schritt bewegt hat, aber natürlich muss man sich fragen, ob es in Ordnung ist (v.a. im Internet) Hetzkampagnen gegen eine Person zu fahren, egal welchem Beruf er nachgeht und wie gut oder schlecht er diesen in den Augen der Öffentlichkeit ausführt.

Ich wünsche Babak Rafati und seiner Familie und seinen Freunden alles Gute!

Samstag, 6. August 2011

Die Premiere

Sie war nicht perfekt, aber definitiv gelungen. 2:2 gegen den SC Freiburg und das obwohl man zweimal bereits zurück lag, das ist doch zumindest so halbwegs, aber vielleicht auch ganz beachtlich. Aus diesem Spiel lassen sich mehrere Fazite (Faziten? Fazits?) ziehen:

1. Der FC Augsburg kann zumindest mit Vereinen wie dem SC Freiburg mithalten. Zu diesen Vereinen würde ich, in meiner unendlichen Selbstüberschätzung, folgende Clubs zählen: Nürnberg, Kaiserslautern, Köln (oh ja, definitiv Köln!), Hoffenheim (vielleicht, mmmmhhhh, ja, vielleicht) und -  in der Verfassung, die sie in der Europa League präsentiert haben - Mainz.

2. Sascha Mölders ist ein definitiver Gewinn für diese Mannschaft. Er war über das ganze Spiel hinweg sehr lauffreudig, anspielbar und ist, trotz der Schwüle, nicht umgefallen. Ein harter Hund also. Achja, zwei Tore hat er auch noch geschossen.

3. Wenn Sascha Mölders so weiterspielt, dürfte Michael Thurk bald häppchenweise (oder: törchenweise) aus dem Fangehirn verbannt sein. Wobei Mölders sich vielleicht auch über einen Sturmpartner freuen würde, der ihm bisweilen ein bisschen Arbeit abnimmt.

4. Das System kann noch so defensiv ausgerichtet sein, wenn die Abwehr wackelt, nützt das auch nichts.

5. Das Thema Thurk ist für die meisten Fans wohl schon abgehakt und abgeheftet unter: "Ja irgendwas Gravierendes wird schon passiert sein". Etwas maue Pro-Thurk Plakataktion zu Beginn der zweiten Halbzeit. Es war zuvor diskutiert worden, ob man die Spieler mit zu groß angelegten Aktionen zusätzlich verunsichern würde. Die Spieler dürften höchstens verunsichert gewesen sein, dass zu diesem Thema tatsächlich so wenig kam.

6. Die Stimmung war hervorragend und man möchte sich fast der Illusion hingeben, dass es auch nach dem 5. verlorenen Spiel noch so sein wird. Ach, irgendwo, ganz tief in mir, wohnt ein kleiner Optimist.

7. Mein Hals kratzt.

8. Die Süddeutsche berichtet neuerdings auch ausführlich über den FC Augsburg und das, wo er doch die letzten Jahre - bis auf den ein oder anderen Alibi-Artikel - so geflissentlich übergangen wurde. Augsburg liegt doch auch in Süddeutschland, oder irre ich?

Nach dem Spiel gab es übrigens zu Hause Nudeln mit frischen Tomanten (rot), darüber gestreutem Rucola (grün) und Parmesan (weiß). Das ist mir allerdings gerade erst aufgefallen. So verrückt bin ich dann doch nicht.