Donnerstag, 28. Juli 2011

Pre-Season Langeweile beim Audi Cup - Fußball durchs Gitternetz

In München befindet man sich als Fußballliebhaber(in) in einer gewissen Bredouille. Wenn man nämlich nicht gerade dem Club anhängt, der beständig am Abgrund entlang wandelt - sei es fußballerisch oder wirtschaftlich -, sondern womöglich vom eigenen Vater hin zur Liebe für die Münchner "Erfolgsmannschaft" geführt wurde, und man aber nicht seit Kindesbeinen an Mitglied bei besagtem Verein ist, dann kriegt man im Normalfall für ein stinknormales Bundesligaspiel keine Karte. Und weil man für ein stinknormales Bundesligaspiel keine Karte kriegt, hat man zwei Möglichkeiten: Nummer 1, man konvertiert von rot zu blau, aber was wäre man für ein Fan, wenn man das täte? Nummer zwei, man gibt sich mit DFB-Pokal- und Champions-League-Vorrunden-Spielen (oder Europa League? nur nicht den Teufel an die Wand malen...) zufrieden. Oder aber man wohnt prä-saisonalen Vorbereitungs-Turnierchen wie dem Audi-Cup bei.

Um sicherzustellen, dass ich, bevor der Prüfungsstress mich endgültig unansprechbar macht (meine Abschlussklausuren stehen im September an), zumindest einmal in dieser Hinrunde die "neue" Mannschaft des FC Bayern zu Gesicht bekomme, wählte ich letztere Option und kaufte eine Karte zum Halbfinale des Audi-Cup und ich bereue es nun, da er vorbei ist so halb. On the plus side, ich war endlich mal wieder in der Allianz-Arena, habe eine Bratwurst gegessen, Bier getrunken und sehr liebe Menschen wiedergetroffen, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe. Habe außerdem so wohlklingende Namen wie Xavi, Iniesta, Ibrahimovic, Nesta, Gattuso, van Bommel, Neuer, Boateng etc. etc. und die zu den Namen gehörigen Fußballer live gesehen. Eigentlich lag die Problematik hauptsächlich darin, dass irgendwie niemand so brutal Lust hatte Fußball zu spielen. Natürlich können Fußballer, wie die des FC Barcelona, nie ganz verheimlichen, dass sie das Spiel beherrschen. Ballannahme und Kurzpassspiel der Katalanen waren wie immer sehenswert. Aber da wäre schon noch mehr gegangen. 

Die Offenbarung des Audi-Cups ist jedenfalls, dass die Abwehr des FC Bayern immer noch nicht so ganz 100 % sicher steht - euphemistisch ausgedrückt. Ibrahimovic schon in der 4. Minute ganz allein vor dem Bayern-Tor? Wir schieben es einfach auf die allgemeine Unlust, die an diesem Tag durch die Allianz Arena schwebte. 

Nachdem das Geschehen auf dem Rasen nicht derart fesselnd war, dass man an nicht anderes mehr denken konnte, habe ich mich ein wenig auf das Fotografieren eben jenes Geschehens verlagert. Da wir in der Südkurve ganz unten saßen, sahen wir beide Spiele durch das Raster des Gitternetzes, das vor eventuellen Ballunfällen schützen soll. Deshalb werden auch die Bilder diesem Gitternetz bestimmt - Fußball durchs Gitternetz also.

Schweigeminute für die Opfer des Attentats in Oslo


Aussichtsreiche Freistoßposition und....


....Goooool de Barcelona

...und man dachte, das wäre schon gelaufen...

Elfmeterschießen FC Barcelona - SC Internacional de Porto Alegre

Panorama View

"Born to be a harte Sau" - Ohne Worte

Aufstellung des FC Bayern
Ach ja, Barcelona hat das Turnier gewonnen. Ich bin vor dem Fernseher eingeschlafen. Und das sagt schon einiges.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen