es tut mir sehr leid, dass ich Sie damit belästige, aber halten Sie es wirklich für eine gute Idee einen Spieler wie Michael Thurk 5 Tage vor Saisonbeginn einfach so vor die Tür zu setzen? Falls Sie es schon vergessen haben, hätte Michael Thurk nicht am letzten Spieltag den Ausgleich gegen den FSV Frankfurt geschossen, wäre der Traum vom Aufstieg vielleicht gar nicht erst wahr geworden. Es war auch sein Traum. In Blickpunk Sport, als der Aufstieg gerade erst klar gemacht worden war, saß er, vielleicht ein wenig bierselig, und erzählte, wie ihn frühere Mitspieler belächelt hätten, als er zum FC Augsburg wechselte und den Aufstieg zum Ziel erklärte. Er war bis in die Fingerspitzen motiviert, es diesen ehemaligen Mitspielern zu zeigen. Es wäre wahrscheinlich das Tüpfelchen auf dem I für ihn gewesen, sich zumindest eine Saison gegen eben jene Mitspieler beweisen zu dürfen. Ihm dieses Tüpfelchen zu verwehren, und das so kurz vor Erreichen der Zielgerade halte ich für nicht allzu gelungen. Zum einen zeugt es nicht gerade von großem Fingerspitzengefühl, da mit dieser kurzfristigen Entscheidung, die nur äußerst spärlich begründet wird, auch die Fans vor den Kopf gestoßen werden, bei denen Thurk als Sympathieträger der letzten Jahre hoch im Kurs stand. Zum anderen weist es darauf hin, dass der FCA, bzw. Sie, meine Herren, in Sachen Personalplanung noch einiges zu lernen haben. Die meisten Neuzugänge stehen schon seit mehreren Wochen fest, man weiß um den momentanen Zustand des Kaders. Es wäre nur fair, sich bereits frühzeitig Gedanken über dererlei Dinge zu machen und einen Spieler zumindest rechtzeitig über den Stand seiner Personalie zu informieren, sodass er immerhin noch die Chance hätte, bei einem anderen Verein unterzukommen.
Es ist schade, dass der FCA den Fans nicht mitteilt, welche tatsächlichen Überlegungen zu diesem Schritt geführt haben. Es bleiben nur Spekulationen, wie die, dass Thurk wohl vielleicht etwas zu deutlich seine Meinung darüber mitgeteilt habe, dass er am Samstag beim blamablen DFB-gerade-noch-so-gewonnen-aber-hauptsache-wir-sind-weiter-Sieg nicht auf dem Platz stehen durfte. Lässt man die wahren Gründe, die nur Sie meine Herren kennen, beiseite, so bleibt auf jeden Fall eines stehen: Michael Thurk ist freigestellt, d.h. er wird wohl nicht mehr für den FC Augsburg auflaufen. Für mich, und viele andere Fans auch (siehe: Facebook) stellt es sich aber so dar, als wäre Michael Thurk in dieser allerersten Bundesligasaison noch durchaus eine Bereicherung gewesen, zumal dem Verein zum einen seine Erfahrung und zum anderen sein Torriecher, den er stets unter Beweis gestellt hatte, zupass gekommen wäre. Des weiteren zeigt sich durch die Personalie Thurk, dass Ihre Transferpolitik wohl noch Verbesserung bedarf, sodass Sie in Zukunft ihre Spieler wieder fairer behandeln können. Denn es nicht fair, 7 (!) Stürmer (inkl. Thurk) in einen Kader aufzunehmen, von denen im Prinzip, nach der Systemumstellung, immer nur einer spielen kann. Es ist natürlich sinnvoll für eine gewisse Konkurrenz im Kader zu sorgen, doch ich glaube, dass Sie eventuell ein wenig über die Stränge geschlagen haben.
Ich und wahrscheinlich viele andere auch werden Michael Thurk in Augsburg vermissen. Ich werde ihn weiterhin stolz auf dem Rücken tragen und ich hoffe, dass er die Zeit in Augsburg trotzdem in guter Erinnerung behält - was bei der Abfuhr allerdings schwierig sein dürfte.
Mit freundlichen Grüßen
S.K.
für weitere Infos:
http://www.fcaugsburg.de/cms/website.php?id=%2Findex%2Faktuell%2Fnews%2Fdata9786.htm
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/555886/artikel_michael-thurk-freigestellt-trennung-angestrebt.html
Viel Glück, Michael Thurk!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen